Segeln in De Weerribben-Wieden

Möchten Sie in De Weerribben-Wieden segeln? Dann sind Sie hier genau richtig. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über das Naturschutzgebiet, Mietmöglichkeiten und häufig gestellte Fragen.
Der Nationalpark Weerribben-Wieden ist mit 10.000 Hektar das größte Tieflandtorfmoor Westeuropas. Ein Gebiet voller Seen, Teiche, Wälder und Wiesen, durch das man wunderbar segeln kann. Der Name leitet sich vom Torf ab, der früher dort getrocknet und transportiert wurde. Die Gräben und Kanäle, über die der Torf transportiert wurde, hießen Wers. Zuvor wurde der Torf auf schmalen, höher gelegenen Streifen getrocknet, den Rippen. Diese Rippen (und andere Deiche) brachen leider, wodurch große Teile des abgebauten Gebiets überflutet wurden – die Wieden. So entstand der Name Weerribben-Wieden.
Heute kann man hier wunderbar segeln. Die Segelrouten im Weerribben-Wieden sind geprägt von großen Seen, Flora und Fauna sowie malerischen Wasserdörfern wie Giethoorn und Blokzijl. Sie können einen Nachmittag lang mit dem Kanu durch einen bewachsenen Wald segeln, aber auch eine längere, mehrtägige Route mit einem Motorboot oder einer Motoryacht zurücklegen.
Der Nationalpark Weerribben-Wieden ist eine Mischung aus Wasser- und Marschgebieten unterschiedlicher Größe. Segeln Sie mit einem Kanu oder einer Schaluppe durch schmale Bäche oder mit einer Motoryacht über größere Wasserstraßen und Seen.
Gut zu wissen:
- Zum Segeln in De Weerribben-Wieden benötigen Sie keinen Bootsführerschein. Ein Bootsführerschein ist nur für Boote erforderlich, die schneller als 20 km/h fahren oder länger als 15 Meter sind.
- Innerhalb des Nationalparks gibt es verschiedene Segelrouten. In der „Ronde Weerribben-Wieden“ beispielsweise segeln Sie durch den gesamten Nationalpark und passieren dabei verschiedene malerische Orte. Die Routen und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite „Visit Weerribben Wieden“.
De Weerribben-Wieden eignet sich auch perfekt für einen Tag auf dem Boot. Besuchen Sie zum Beispiel Giethoorn, das Venedig der Niederlande, das zentral im Park liegt. Fahren Sie mit einer Schaluppe oder einem Flüsterboot durch ein vom Wasser durchzogenes Dorf mit malerischen Brücken und engen Gräben. Sie können das Dorf auch bei einer Bootsfahrt erkunden. Das ist auch im Nationalpark selbst möglich.